Komfort ohne Stemmarbeiten - Geht das?
Sie wollen schon seit längerem Ihr Heim technisch auf den neuesten Stand bringen, doch der Gedanke an die Baustelle hat Sie davon abgehalten? Jetzt gibt es mit LOXONE Air eine Funktechnologie, mit der Sie Ihr Heim ohne Stemmarbeiten und Schmutz in ein Smart Home verwandeln können. Egal, ob Sie Ihre Heizung, die Jalousien, das Licht oder auch andere Verbraucher vollautomatisch steuern möchten, das alles funktioniert ohne Neuverkabelung. Hier finden sie ein Beispiel.
Wie funktioniert das?
Herzstück des Smart Home ist der Miniserver Go, der auf Grund seiner geringen Größe unauffällig in der Nähe des Internet Anschlusses platziert wird.
Dieser kommuniziert mit allen verbundenen Komponenten, die jeweils verschiedene Aufgaben erfüllen:
- Der LOXONE Stellantrieb Air
ersetzt den vorhandenen Thermostatkopf. Der Stellantrieb mit integriertem Temperatursensor und Taster sorgt für die Wohlfühltemperatur im Raum. - Der LOXONE Tür & Fensterkontakt Air
meldet offene Fenster oder Türen. Bei offenem Fenster wird die Heizung auf Frostschutz gestellt, um unnötige Heizkosten zu vermeiden. Bei Abwesenheit löst dieser Melder bei unbefugtem Öffnen des Fensters einen Alarm aus. Alternativ dazu bietet sich für ebenerdige Fenster auch der neue Fenstergriff Air an.Dieser wird anstelle des bestehenden Fenstergriffs montiert. Er erkennt, ob das Fenster gekippt oder geöffnet ist und darüber hinaus auch Glasbruch durch die beim Brechen hervorgerufene Erschütterung. - Der LOXONE Bewegungsmelder Air
dient einerseits der Steuerung des Lichts, kann aber auch dazu eingesetzt werden, um die Raumremperatur bei Abwesenheit abzusenken. Wenn sie nicht zu Hause sind, löst er bei unbefugtem betreten des Raums Alarm aus, der dann auch an das Smartphone weitergeleitet wird.
- Der LOXONE Touch Air Taster kann fünf Schalter ersetzen und hat zusätzlich einen Temperatur- und einen Feuchtigssensor eingebaut. Damit steuern Sie Lichtszenen, Lichter ganz allgemein und auch die Jalousien. Durch die geringe Höhe von 10mm kann dieser Taster an jedem beliebigen Punkt in einem Raum montiert werden.
- Das LOXONE Nano IO Air
Unterputz Modul wird hauptsächlich für die Lichtsteuerung anstelle des bestehenden Lichtschalters eingebaut und kann zwei unterschiedliche Lampen steuern. Das Modul kann aber auch anstelle bestehender Jalousien Auf/ Ab Taster eingebaut werden, um die Jalousiensteuerung in das Loxone Smart Home zu integrieren. Alternativ dazu gibt es auch noch das Nano Dimmer Air Modul, mit dem sie eine Lampe dimmen können. - Die LOXONE Smart Socket Air ist eine schaltbare Steckdose, die einfach in eine bestehende Steckdose gesteckt wird. Und schon können sie einen beliebigen Verbraucher ein- und ausschalten.
- Der LOXONE Wassersensor Air
alarmiert sofort, sobald irgenwo bei der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler Wasser austritt und hilft so, größere Schäden zu vermeiden.
Darüber hinaus stehen eine Reihe weiterer Air Produkte zur Verfügung, mit denen Sie den Komfort und die Funktionalität Ihrer vier Wände weiter erhöhen können. Weiterführende Informationen dazu finden Sie im Kapitel Smart Home - Die Technik.
Gemäß Ihren Anforderungen werden die Komponenten von uns montiert und entsprechend programmiert. So haben Sie innerhalb kürzester Zeit Ihr Smart Home mit allem nur denklichen Komfort.
Ist das sicher?
LOXONE Air wurde eigens für Smart Home Anwendungen entwickelt und hat gegenüber anderen Funktechnologien entscheidende Vorteile:
- Keine Cloud.
LOXONE funktioniert ohne Cloud und somit auch dann, wenn das Internet einmal ausgefallen ist. Ihre Daten sind nur im Miniserver gespeichert . - Minimaler Funkverkehr
Die einzelnen Komponenten kommunizieren nicht permanent miteinander sondern nur in bestimmten Abständen oder bei Ereignissen wie z.B ein Tastendruck oder das Ansprechen eines Bewegungsmelders. Durch diese Technik wird die Menge der Funksignale auf ein Minimum gesenkt. - Beste Funkabdeckung durch die sogenannte "Mesh" Technologie. Alle aktiven Air Komonenten können bei Bedarf Signale von weiter entfernten Komponenten an den Miniserver weiterleiten.
- Verschlüsselung des Datenverkehrs mittels IPSec. Damit wird gewährleistet, dass Ihr Smart Home bestens gesichert ist und auch sonst niemanden stört.
Steigen Sie jetzt ein in das Leben mit Autopilot!
